Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 08. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Im Stadtwald Northeim im Bereich „Bürgerholz“, der öffentlichen Straße inkl. Parkplatz „Bürgerholz“, der Zuwegung zum Ruhewald „Bürgerholz“ und im Bereich Grillplatz „Jägerslust“ werden zur Zeit Arbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht durchgeführt.

Trockenheit und Hitze der vergangenen Jahre haben den Wald im Allgemeinen stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Schäden (Sonnenbrand, Trockenheit des Kronenholzes, Rindennekrosen und Pilzbefall) sind unübersehbar. Vom Stadtforstamt Moringen wurde eine Baumkontrolle im unbelaubten Zustand durchgeführt.

Bei dieser Kontrolle wurden erhebliche Mängel am Baumbestand festgestellt. Um der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen, hat das Stadtforstamt Moringen begonnen, die festgestellten Gefahrbäume zu entfernen. Dabei kam es zu Schäden an Tischen und Bänken am Grillplatzes, die nicht zu vermeiden waren. Allerdings sind Tische und Bänke so marode, dass sie im Frühjahr 2024 generell ausgetauscht werden.

Zum Sommer 2024 soll der Grillplatz wieder in gewohnter Form nutzbar sein. Zur Bereicherung des Grillplatzes werden zudem mehrere, standörtlich geeignete Bäume, wie z.B. Walnüsse, gepflanzt. Um Verständnis und um Einhaltung der Absperrungen wird gebeten.

Für Rückfragen steht das Stadtforstamt Moringen unter der Telefonnummer 0555420280 zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255