Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Zu Weihnachten schneiten sie herein: 15 Theologiestudierende des Kirchenkreises Leine-Solling trafen sich zu einer Weihnachtsfeier in der Superintendentur in Northeim. Viele von ihnen bereiten sich auf den künftigen Dienst als Pastorinnen und Pastoren der evangelischen Kirche vor, andere planen zunächst eine wissenschaftliche Laufbahn oder werden Religionslehrer. Auch zwei Studierende für soziale Arbeit und Religionspädagogik waren zu Gast. Bei Kaffee, Tee und Kuchen kamen die jungen Theologinnen und Theologen mit Superintendentenehepaar Stephanie und Jan von Lingen ins Gespräch über das Reformationsjubiläum und die Zukunft der Kirche.

Viele studieren in Göttingen, andere hat es nach Rostock oder Wuppertal geführt. Wie in jedem Jahr unterstützt der Kirchenkreis die Studierenden mit einem Bücherspende von 150 Euro. Insgesamt sind beim Kirchenkreis 29 Theologiestudierende gemeldet. "Wir freuen uns, dass nicht zuletzt die aktive Jugendarbeit zwischen Northeim, Uslar, Moringen und Einbeck so viele junge Menschen zum Studium der evangelischen Theologie motiviert", so Stephanie von Lingen. "Wer weiß, ob nicht der eine oder die andere in unseren Kirchenkreis zurückkehrt", ergänzte Jan von Lingen.

Foto: Privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254