Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 22. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Northeim (red). Am Freitag, 20. Oktober, bietet die Jugendberufsagentur im Landkreis Northeim in der Alten Brauerei Northeim, Schaupenstiel 20, einen offenen Beratungstag für junge Menschen ohne Berufsabschluss an. Von 15:00 bis 18:00 Uhr können sich die jugendlichen Besucherinnen und Besucher über unterschiedliche Einstiegs- und Überbrückungsmöglichkeiten, offene Ausbildungsstellen sowie Unterstützungsangebote in Krisensituationen informieren. 

Die Veranstaltung richtet sich an alle jungen Menschen, die Fragen rund um die Themen Berufswahl, Ausbildungsuche, Bewerbungsverfahren oder auch Alternativen nach der Schule haben. Gleichermaßen angesprochen werden Jugendliche, die noch zur Schule gehen und erst im nächsten Jahr durchstarten wollen, wie junge Männer und Frauen, die schon die Schulzeit beendet haben und noch eine geeignete Perspektive für sich suchen. Neben der Frage, welcher Beruf der richtige sein könnte und wo geeignete Ausbildungsstellen zu finden sind, haben viele Jugendliche zunächst das Bedürfnis, vordringlichere Probleme lösen, wie beispielsweise eine schwierige Wohnsituation, Schulden oder angespannte familiäre Verhältnisse. Auch für diese Fragen stehen Ansprechpartnerinnen und -partner zur Verfügung.

Um die Vielfalt der möglichen Themen abdecken zu können, werden Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit, Integrationsfachkräfte aus dem Jobcenter Landkreis Northeim und Sozialpädagoginnen und -pädagogen der Jugendberufshilfe an der Veranstaltung teilnehmen. 

Foto: Adobe Stock

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255