Bad Gandersheim (red). Die Sanierungsarbeiten der Einbecker Landstraße sind abgeschlossen. Im Laufe des kommenden Freitags, den 07.07., wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Die Seesener Landstraße (B 241) wird von der Rückingsallee bis zum Kreuzungsbereich der Braunschweiger Straße und auf der Westseite bis kurz vor die Einmündung zum Grenzweg gesperrt. Die Ein- und Ausfahrt zur Rückingsallee ist zudem wieder freigegeben, um den Verkehr um die Sperrung zu leiten. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit.
Im dritten Bauabschnitt konnte bereits die Fahrbahn im ersten Teilbereich der Seesener Landstraße vor dem Northeimer Rathaus vollständig erneuert werden. Dazu sind alle Asphaltschichten, bis in die Scharnhorststraße hinein, sowie die Geh- und Radwege saniert worden. Im restlichen dritten Bauabschnitt wird die Trag-, Binder- und Deckschicht erneuert. Ferner finden Arbeiten an Gossen, Busbuchten und Schächten statt. Dieser Bauabschnitt kann aufgrund seiner Komplexität und fehlender Arbeitsräume nur unter Vollsperrung umgesetzt werden.
Mit Beginn der Vollsperrung der Seesener Landstraße, wird der Verkehr über die Einbecker Landstraße in beide Richtungen über die Rückingsallee geführt, die wieder für den Verkehr zur Verfügung steht. Von der Einbecker Landstraße kommend, ist das Erreichen der Braunschweiger Straße über die Straßen: Rückingsallee, In der Fluth und den KonradAdenauer-Damm möglich. Der Verkehr zur B 248 aus beziehungswiese in Richtung Seesen kann vorläufig einspurig mit Lichtsignalanlage am Baufeld vorbei über die Osttangente / Konrad-Adenauer-Damm weiterfahren.
Die Arbeiten im vierten und letzten Bauabschnitt an der Braunschweiger Straße (B 248) bis zum Netto Markt sollen zeitversetzt, voraussichtlich ab 24.07., in den Sommerferien beginnen. Die Umleitungstrecke befindet sich in der finalen Abstimmung und wird frühzeitig vor Beginn der Arbeiten mitgeteilt. Sämtliche Arbeiten sollen, keine weiteren Behinderungen vorausgesetzt, bis Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.
Aufgrund der zu erwartenden Verkehrsbehinderungen bittet die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr alle Verkehrsteilnehmenden und Anwohnenden um Verständnis.