Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Es ist wieder Weinfestzeit in Northeim. Vom 14. bis zum 16. Juli lädt der Stadtmarketing Northeim e.V. NortheimerInnen und BesucherInnen zum geselligen Beisammensein auf den Münsterplatz zum Northeimer Weinfest ein. Ob Musik zum Zuhören und Mitschunkeln, gemütliche Stunden mit den Liebsten, leckere Tropfen oder herzhaft-regionale Köstlichkeiten genießen – von Freitag bis Sonntag ist das Northeimer Weinfest mit sechs Winzern, der örtlichen Vinothek sowie sieben Genussständen im Herzen der Fachwerkstadt geöffnet.

Genuss und Geselligkeit - das sind die Markenzeichen des nunmehr 23. Weinfestes, dem beliebten Sommerevent, das weit über die Grenzen der Fachwerkstadt hinaus bekannt ist. Köstliche Weine und regionale Erfrischungsgetränke kombiniert mit kulinarischen Spezialitäten wie Käse, Burger, Winzerbraten, verschiedene Flammkuchen & Crêpes und eine Zigarrenlounge vereinen alle Generationen:

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Stimmungsvolle DJ-Musik von DJ Michael Binding am Freitag und DJ Manni am Samstag bieten zudem jeden Abend ab 18 Uhr die Möglichkeit zum Schunkeln, Tanzen und Genießen. Wer Bob Marley, die Beatles oder die Rolling Stones mag, sollte unbedingt am Samstag ab 15 Uhr bei John Poppyseed vorbeischauen. Am Sonntag ab 12 Uhr findet traditionell der Jazzfrühschoppen statt. Die „Hofmanns All Star Jazzband“– ein Quintett mit Musikern von gestandener Banderfahrung (Crazy Groove Big Band, Waiting Room Jazzband) – spielt drei Stunden lang Jazz Klassiker a la „All of me“ oder „on the sunnyside“.

Stadtführung „In vino veritas, in aqua sanitas“ Dass sich der Genuss von Rebensaft und Stadtgeschichte auf unterhaltsame Art und Weise miteinander verbinden lassen, stellen Gästeführer der Northeim Touristik am Weinfest-Samstag unter Beweis. Der etwa 90-minütige Stadtspaziergang mit Klaus Röglin beginnt am Samstag, dem 15. Juli, um 11 Uhr vor der Northeimer Tourist-Information im Reddersen-Haus. Die Teilnahme an der von der Northeim Touristik organisierten Stadtführung inkl. einem Probiergläschen Wein kostet 6 Euro pro Person. 

Weitere Infos auf: stadtmarketin-northeim.de

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254