Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim (red). Zwei große Namen der internationalen Blues-Szene auf der Landesgartenschau Bad Gandersheim: Keith Dunn und Klaas Wendling stehen am Donnerstag, 29. Juni, um 18.00 Uhr (nicht wie ursprünglich angekündigt 15 Uhr!) auf der Sparkassen-Seebühne.

Blues-Rausch vom Allerbesten in minimalistischer Besetzung: Mundharmonika und Kontrabass, also „ganz groß“ mit „ganz klein“. Dank der unverwechselbaren Bluesstimme von Keith Dunn und mit dem soliden Fundament von Kontrabassist Klaas Wendling bringt das Duo den swingenden „Hot Blues“ auf die Bühne und verblüffen mit tanzbaren Grooves.

Der gebürtige Bostoner Keith Dunn ist einer der charismatischsten Mundharmonika-Spieler und Sänger der internationalen Bluesszene. Während seiner fast 50-jährigen Bühnenkarriere hat er in Amerika mit Blues-Größen wie Jimmy Rogers (Muddy Waters Band), Billy Boy Arnold, Big Mama Thornton und vielen anderen zusammengearbeitet. Als Kind prägten ihn Begegnungen mit T-Bone Walker und Muddy Waters, die ihn für immer auf den Blueshighway brachten. Sein Album „Alone with the Blues“, das zahlreiche Preise erhielt, gilt heute als maßgebend und ist eines der wenigen Solo-Harp-Publikationen weltweit.

Klaas Wendling ist international bekannt als Kontrabassist von „The Baseballs“, deren Debütalbum „Strike“ in etlichen europäischen Ländern Platz eins der Charts erreichte und die zweimal den ECHO-Award erhielten. Internationale Tourneen führten Klaas Wendling zu prominenten Spielorten wie die Royal Albert Hall in London, der Circus Djurgården in Stockholm oder das Cumbre de Tajín Festival in Mexiko. Sein charakteristischer slappender und swingender Sound, zu dem ihn neben den klassischen Blues- und New Orleans-Bassisten insbesondere auch sein Mentor Greg Cohen inspiriert, macht ihn zu einem der gefragtesten Kontrabassisten der deutschen Bluesszene.

Wie für alle Veranstaltungen auf der LAGA gilt auch hier: der Eintritt zum Konzert ist im LAGA-Tagesticket (19 Euro/ermäßigt 16 Euro) enthalten. Alle Informationen rund um die LAGA auch unter www.laga-bad-gandersheim.de oder im online-Veranstaltungskalender https://veranstaltungen.laga-bad-gandersheim.de/.

Foto: Sven E. Sindt

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254