Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Landkreis Northeim (red). Es ändert sich nichts in Sachen Kreismeister: Die Jugendfeuerwehr aus Gillersheim siegt erneut bei den Wettbewerben der Jugendfeuerwehren im Landkreis Northeim. Souverän haben die Nachwuchsbrandschützer am Samstag in Einbeck mit 1397 Punkten den ersten Platz geholt. Damit setzt Gillersheim, seit über zehn Jahren immer auf den vorderen Rängen mit dabei, seinen Siegeszug fort. Ebenfalls einen Platz auf dem Siegertreppchen sicherten sich die Mannschaften Vogelbeck (1390 Punkte) und Drüber (1388). Einen Pokal als jüngste Gruppe bekam die Jugendfeuerwehr Düderode (1337) mit einem beeindruckenden Durchschnittsalter von nur knapp über 11 Jahren.

41 Mannschaften sind in Einbeck in den Disziplinen Löschangriff und Staffellauf mit Aufgaben an den Start gegangen. Die besten Voraussetzungen für die Veranstaltungen hatten die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Einbeck geschaffen. Sie hatten die Wettkampfbahnen aufgebaut, für Verpflegung gesorgt und Pokale organisiert. So konnte das Wertungsgericht um Jana Rosenberg, als stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin für den Fachbereich Wettbewerbe zuständig, um 8 Uhr mit den finalen Vorbereitungen und kurze Zeit später bei sommerlichen Temperaturen mit den ersten Starts beginnen. „So viele junge, engagierte Menschen hier bei uns in Einbeck begrüßen zu dürfen, zeigt, wie gut es um unsere Feuerwehren steht“, lobte Einbecks Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek. Edgar Martin, Vorsitzender des Brand- und Katastrophenschutzausschusses betonte, dass die Betreuer nicht nur für Zeit und Ehrenamt in die Vorbereitung ihrer Jugendlichen gesteckt haben, sondern gemeinsam für eine ausgezeichnete Stimmung im Stadion der Bierstadt sorgen. 

Diese Stimmung wurde bei den Wettkämpfen deutlich. Im Staffellauf müssen die Teilnehmer nicht einfach 400 Meter, also eine klassische Stadionrunde schnellstmöglich bewältige. Unterwegs müssen unter anderem Schläuche aufgerollt, Einsatzbekleidung angezogen und Leinenbeutel zielgenau geworfen werden. Beim Löschangriff selbst kommt es ebenso auf einen guten Teamgeist an. Das schnelle, gemeinsame Kuppeln von Schläuchen zählt ebenso wie die korrekte Wiedergabe der Einsatzbefehle. Jugendliche, Feuerwehren, Familien und Gäste – alle haben mitgefiebert und teils lautstark ihre Mannschaften angefeuert. „Ihr habt heute im Team starke Leistungen erbracht. Das ist eine ideale Grundlage für euer späteres Feuerwehrleben“, sagte Kreisbrandmeister Marko de Klein bei der Siegerehrung, bei der Kreisjugendfeuerwehrwart Florian Peters unter anderem mit dem ersten Kreisrat Jörg Richert die Pokale übergeben konnte.

Foto: Kreisfeuerwehr | Landkreis Northeim 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254