Osterode (red). Unter dem Motto „Mit Engagement in die Zukunft“ tauschten sich am Samstag, 17. Juni, Engagierte aus der Region im Forum der BBS1/VHS in Osterode aus.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Ideenbörse für Vereine und Engagierte. In „Austauschinseln“ konnten sich die Teilnehmenden über Praxis-Beispiele aus der Region informieren und die Vereine ihr Wissen und ihre Erfahrungen an andere Engagierte weitergeben und sich vernetzen. Dazu gab es an zahlreichen „Beratungsinseln“ die Gelegenheit, sich von Experten und Fachleuten zu Rechtsfragen, Fördermöglichkeiten und vielfältigen Angeboten für Engagierte beraten zu lassen.
Kreisrat Conrad Finger betonte die außerordentliche Bedeutung der freiwillig Engagierten für die Region: „Ihr Engagement ist unendlich wertvoll. Ohne das Ehrenamt geht fast nichts. Sie, liebe Ehrenamtliche, leisten einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Mein herzlicher Dank für Ihren Einsatz. Machen Sie weiter so.“
Das Treffen wurde von der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement im Rahmen des Projekts „Gut informiert – vernetzt engagiert“ (GIVE) organisiert. Die Veranstaltung wurde gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Alle Informationen zu dem Freiwilligentreffen finden Sie auch unter: www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/freiwilligentreffen2023
Rückfragen können unter