Northeim (red). Immer mehr entscheiden sich für eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Hausdach oder Balkon. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Strom wird CO2-neutral erzeugt und kann zu einem großen Teil selbst genutzt werden. Doch wer diese Technik für die eigene Stromgewinnung einsetzen will, muss einiges beachten.
Aus diesem Grund informiert die Verbraucherzentrale Niedersachsen Interessierte anbieterunabhängig zum Thema „Photovoltaik - Solarstrom selbst erzeugen“ mit ausgewählten Referenten. In Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) können sich Interessierte auch in einer individuellen Gruppenberatung informieren.
Folgende Termine werden angeboten:
- 19.06.2023, 17:00 bis 19:00 Uhr: Strom erzeugen mit Photovoltaik - Online-Vortrag mit Gruppenberatung
- 10.07.2023, 17:00 bis 18:30 Uhr: Strom erzeugen mit Photovoltaik - Handlungshilfen für Hauseigentümer, Referent: Energieexperte Frank Seidlitz
- 14.08.2023, 17:00 bis 18:30 Uhr: Strom erzeugen mit Photovoltaik im Eigenheim, Hinweise zu PV-Anlagengröße, Stromeinsparung, Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz, Referent: Energieexperte Reiner Dunker
- 21.08.2023, 17:00 bis 19:00 Uhr: Strom erzeugen mit Photovoltaik - Online-Vortrag mit Gruppenberatung
In den Vorträgen informieren Energieexpert*innen darüber, was wirtschaftlich und technisch möglich ist. Sie beleuchten die Vorteile, zeigen konkrete Möglichkeiten der solaren Energieerzeugung auf und geben Tipps zur finanziellen Förderung. Interessierte erhalten darüber hinaus Informationen zur Installation sowie Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf dem Dach und zu Stecker-Solargeräten auf Balkon und Terrasse.
Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenfrei und bequem von zu Hause aus möglich. Anmeldung zu den Online-Terminen unter:
https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/veranstaltungen