Northeim (red). In Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) lädt die Neue Schauburg in Northeim am Sonntag, 14. Mai und am Sonntag, 4. Juni jeweils um 11 Uhr zu einer exklusiven Matinée ein.
Gezeigt wird am 14. Mai der Film „Die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten“ aus der Reihe Exhibition on Screen. Der Film bietet eine einmalige Gelegenheit, die weltberühmte Vermeer-Ausstellung im Rijksmuseum in Amsterdam zu besuchen, ohne dafür nach Holland reisen zu müssen.
Die Vermeer-Ausstellung im Rijksmuseum ist ein absoluter Publikumsmagnet: Drei Tage nach dem Vorverkaufsstart waren alle 450.000 Karten ausverkauft und weitere Kontingente mussten bereitgestellt werden. Das Interesse ist weltweit enorm. Die große Retrospektive in Amsterdam präsentiert eine Reihe von Leihgaben aus aller Welt und versammelt Vermeers bekannteste Meisterwerke. Doch nicht jeder kann nach Amsterdam reisen, um die Ausstellung zu besuchen. Deshalb kommt die ausgebuchte Ausstellung auf die Kinoleinwand der Neuen Schauburg in Northeim.
In dem Film „Die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten“ werden die bekanntesten Meisterwerke von Vermeer gezeigt, darunter „Mädchen mit dem Perlenohrring“, „Der Geograph“, „Dienstmagd mit Milchkrug“, „Straße in Delft“, „Briefschreiberin und Dienstmagd“ sowie „Frau mit Waage“. Der Film lädt zu einer exklusiven, vom Direktor des Rijksmuseums und dem Kurator begleiteten Besichtigung der Ausstellung ein. Der Film wird in Englisch mit Untertiteln gezeigt. Am Sonntag, den 14. Mai um 11 Uhr, ist der Film in der Neuen Schauburg in Northeim zu sehen.
Am Sonntag, den 4. Juni um 11 Uhr wird dann in der Neuen Schauburg der Film „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ gezeigt: In Delft wird die 17-jährige Griet, nachdem ihr Vater sein Augenlicht verloren hat, als Hausmädchen bei dem berühmten Maler Jan Vermeer eingestellt. Der Meister zeigt sich von dem schüchternen, aber durchaus klugen Mädchen angetan, macht sie mit der Welt der Malerei vertraut und erteilt ihr die Aufgabe, seine Farben anzumischen.
Der Eintritt kostet jeweils 8,50 Euro (ermäßigt 7,50 Euro).