Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 18. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Das Team des Kinder- und Jugendkulturzentrums in Northeim hat vom 29.4. bis 1.5. ein Kunstprojekt für Mädchen mit der Partnerstadt Prudnik in Polen veranstaltet. Dies stand unter dem Motto "Dialog. Begegnung. Austausch."

Die Mädchen im Alter von 11-14 Jahren haben 18 Bilder gestaltet. In der Northeimer Partnerstadt Prudnik werden ebenfalls 18 Bilder von Jugendlichen unter künstlerischer Anleitung erarbeitet. Neun davon werden in die jeweilige Partnerstadt gesendet und dort zusammen mit den neun verbliebenden Bildern ausgestellt, so dass ein großes internationales Kunstwerk entsteht.

Die Gestaltung der Bilder stand unter der Leitung der Northeimer Künstlerin Irene Pregizer. Die Mädchen hatten während der drei Tage die Möglichkeit, sich durch die Malerei frei auszudrücken. Verschiedene Maltechniken standen unter den Themen Linie, Fläche und Farbe. Sie wurden eingesetzt, um einzigartige, bunte, fröhliche und nachdenkliche Bilder zu gestalten.

Das Kunstwerk der Northeimer Gruppe ist noch den ganzen Mai in der Alten Brauerei ausgestellt. Danach wird die Hälfte der Bilder nach Prudnik gesendet.

Foto: Kinder- und Jugendkulturzentrum Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254