Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). Bei den Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2017/2018 müssen die Eltern die nachfolgend genannten Aspekte berücksichtigen, erklärte die Stadt Uslar in einer Mitteilung. Es gibt ein einheitliches Anmeldeformular, welches bei den Kindertagesstätten und bei der Stadtverwaltung – auch im Internet unter „www.uslar.de > Rat&Verwaltung > Formulare“ - erhältlich ist.

Hier können die Eltern die gewünschte Einrichtung und mögliche Alternativen angeben. Der Wohnort des Kindes im Einzugsbereich einer Kindertagesstätte hat bei der Aufnahme Priorität. Ausnahmen hiervon müssen begründet werden. Der Anmeldezeitraum läuft vom 1. Januar bis 31. März 2017. In dieser Zeit müssen die Eltern ihr Kind für das Kindergartenjahr 2017/2018 bei der Stadtverwaltung anmelden.

Dies gilt auch für diejenigen Kinder, die bereits bei einer Kindertagesstätte vorsorglich angemeldet wurden oder den Kindergarten wechseln möchten! Für Kinder, die bereits einen Kindergarten besuchen, besteht kein Handlungsbedarf. Erstmals muss zu jeder Anmeldung auch ein Nachweis über die bestehende oder zukünftige Berufstätigkeit, Ausbildung oder Selbstständigkeit erbracht werden. Ohne diesen Nachweis kann die Anmeldung nicht berücksichtigt werden. Eltern, die bereits eine Anmeldung abgegeben haben, werden von der Stadtverwaltung angeschrieben.

Die verbindlichen schriftlichen Zusagen für das kommende Kindergartenjahr werden ab dem 3. März 2017 versandt. Für Fragen und weitere Informationen stehen die Leitungen der Kindertagesstätten und die Mitarbeiter der Kultusverwaltung, Tel. 05571-307140 und 307123, zur Verfügung.

Foto: Symbolfoto

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254