Northeim (red). Nach der Wiederauflage der Musiknacht und dem großen Erfolg mit über 1.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2019 wird es in diesem Jahr endlich wieder eine Musiknacht geben. Am Samstag, den 13. Mai ist in verschiedenen Spielstätten in der Innenstadt ein reichhaltiges und vielseitiges musikalisches Programm geplant. Koordiniert wird die Musiknacht vom Stadtmarketing Northeim e.V. in Kooperation mit der Initiative Kunst & Kultur Northeim und in Zusammenarbeit mit den Spielstätten.
Beteiligt sind neben verschiedenen Gastronomie-Betrieben unter anderen auch wieder die bekannten kulturellen Spielstätten in der Innenstadt wie die Alte Brauerei, das Stadthallen Foyer, der Bürgersaal und das Theater der Nacht. Aber auch einige neue Orte wie die Buchhandlungen Grimpe sowie Papierus sind dieses Jahr Teil des Programms.
Das Programm steht bereits fest - der Programmflyer ist aktuell in Arbeit und erscheint Anfang April. Eröffnet wird die Veranstaltung wieder um 19 Uhr durch das Sinfonieorchester Capella Corviniensis im Forum des Gymnasium Corvinianum. Im Anschluss startet ab 20 Uhr das Live-Musikprogramm in allen Spielorten. Dabei spielen die Musiker bis 24 Uhr stündlich jeweils ca. 40 Minuten, so dass die Besucher entspannt in den Pausen zwischen den Spielorten wechseln können. Im Rahmen der Finanzierung des Gesamt-Projekts werden erneut Unterstützer-Buttons für 5 €/Stück angeboten, die bereits jetzt in der Tourist-Information im Reddersen Haus, Am Münster 6, sowie der Initiative Kunst & Kultur Northeim e.V. und dem Stadtmarketing Northeim e.V. erhältlich sind.
Das diesjährige Werbemotiv für die Musiknacht ist das Siegermotiv aus dem im Jahr 2020 durchgeführten Schulplakatwettbewerb. Teilgenommen haben SchülerInnen der 9. Klasse des Gymnasium Corvinianum sowie der 8. Klasse der Oberschule Northeim. Der erste Platz ging dabei an Olivia Römmert vom Gymnasium Corvinianum.
Foto: Stadtmarketing Northeim