Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 12. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Die Stadt Northeim initiiert aufgrund des traurigen Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24.02. eine erneute Spendenaktion und ruft dazu auf, die Spendenveranstaltung des Köprü Integrationsvereins e.V., in Zusammenarbeit mit 14 türkischen und arabischen Gemeinden/Vereinen aus Northeim, Göttingen, Hann-Münden, Osterode, Herzberg, Seesen, Holzminden, Bofzen, Stadtoldendorf und Lauenförde zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Nordsyrien zu unterstützen. 

Ukaine-Hilfe

Im Rahmen dieses Spendenaufrufes für die Ukraine-Hilfe soll das Zentralkrankenhaus, das Kinderkrankenhaus sowie das Waisenhaus in der ukrainischen Stadt Nadwirna unterstützt werden, die Partnerstadt unserer polnische Partnerstadt Prudnik ist. Durch die Kontakte über Prudnik und direkter Anfragen wurde ermittelt, welcher konkrete Bedarf in den Einrichtungen besteht. Für das Zentralkrankenhaus konnte bereits ein 50 kw-Generator für die Sicherstellung der Energieversorgung der Gynäkologischen Station organisiert werden. Die KWS-Einbeck hat die gesamte Summe auf Vermittlung ihres Mitarbeiters Steffen Köhler zur Verfügung gestellt. Um den Generator zu unterhalten wird noch ein Zusatzset benötigt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 1.000 €. Für dieses Set sowie für spezielle medizinische Geräte, die uns als Bedarf durch die o.g. Einrichtungen gemeldet wurden, besteht die Möglichkeit, auf das Konto der Stadt Northeim bei der Kreissparkasse Northeim

IBAN: DE25 2625 0001 0000 0040 02
BIC: NOLADE21NOM

unter dem Stichwort „Ukraine-Hilfe“ zu spenden. Ab einem Betrag von 300 € stellt die Stadt Northeim eine Zuwendungsbescheinigung aus. Für Beträge bis zu diesem Betrag ist zum späteren Nachweis ein Kontoauszug ausreichend. Im Rahmen dieser Spendenaktion liegt der Fokus auf medizinischem Bedarf. Der Aufruf richtet sich daher vorwiegend an Firmen oder Organisationen, die Zugriff auf diese Materialen haben. Die Johanniter Northeim haben z.B. bereits 7 Paletten Spritzen zur Verfügung gestellt. Eine Auflistung ist nachfolgend aufgeführt.

Die Organisation der Spendenaktion wird Bürgermeister Simon Hartmann mit seinem Amtskollegen Grzegorz Zawislak aus Prudnik in einer Videokonferenz erörtern. Für den Transport selbst hat sich wieder das Team Michael Wolf und Ernst Kasten mit einem weiteren Fahrer und einem Lkw der Fahrschule Kasten Mitte März bereit erklärt.## Eine Anlieferung der benötigten Sachspenden ist auf dem Gelände der Technischen Dienste der Stadt Northeim, Galgenbergsweg 9, am Montag 13.03.2023 (von 07.00 – 17.00 Uhr) sowie bis zu diesem Termin nach Terminvereinbarung von Montag bis Freitag in der Zeit von 07.00 – 16.00 Uhr unter 966-481 möglich. Die Spenden sind in einzelnen Kategorien voneinander getrennt und beschriftet abzugeben.

Gedenkveranstaltung## Am Freitag, 24. Februar, laden der Ökumenische Arbeitskreis und die Stadt Northeim zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages des Überfalls auf die Ukraine ein. Das Gedenken mit Bürgermeister Simon Hartmann und Vertretern der Kirchengemeinden Northeims findet ab 18 Uhr vor der Alten Wache auf dem Marktplatz in Northeim statt. Hierbei wird es die Gelegenheit geben, Kerzen aufzustellen. 

Spendenveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer

Die Erdbeben am 06.02.2023 in der Türkei und in Nordsyrien haben eine dicht bewohnte Region getroffen, die eine unglaubliche humanitäre Katastrophe ausgelöst haben. Die Erdbeben zählen bereits jetzt zu den schlimmsten Naturkatastrophen des letzten Jahrhunderts. Der Spendenveranstaltung des Köprü Integrationsvereins in Zusammenarbeit mit weiteren 14 Gemeinden und Vereinen findet am 04. und 05.03.2023, jeweils von 12 bis 19 Uhr, im Lux-Saalbau in Northeim statt. Neben einigen Grußworten und einem kleinen Programm wird es orientalisch- kulinarische Köstlichkeiten und die Gelegenheit geben vor Ort mit den Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Die eingenommenen Spenden werden zu 100 % an das Rote Kreuz / Roten Halbmond gespendet. Eine Spende ich auch auf das Konto der Ditib Gemeinde Northeim (IBAN: DE56262500010000043117) möglich. Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden. Bürgermeisters Simon Hartmann bittet die Northeimerinnen und Northeimer sich an den Spendenaktionen zu beteiligen und somit mit einem kleinen Teil zur Sicherstellung menschenwürdiger Lebensbedingungen in der Ukraine und in den Erdbebengebieten beizutragen. Bürgermeister Simon Hartmann: "Ich möchte bereits jetzt meinen größten Respekt und meinen Dank an all diejenigen aussprechen, dies diese Hilfsaktionen initiieren, sie durchführen und unterstützen. Die Möglichkeit, mit einem Beitrag die Leiden der Menschen zu lindern ist für uns eine Möglichkeit unsere Solidarität auszudrücken und diese Katastrophen zu verarbeiten."

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254