Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 09. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Angesichts des Klimawandels und der Preissteigerungen für fossile Energien sollten sich Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer informieren, wie sie ihr Heizsystem möglichst energiesparend betreiben und künftig auf klimafreundliche Techniken umstellen können. Der Landkreis Northeim bietet mit einem Online-Vortrag und Gruppenberatung Unterstützung zu diesem Themenfeld an. 

Bei der Veranstaltung am 13.02.2023 von 17 bis 19 Uhr werden in einem live-Vortrag per Video die Möglichkeiten für einen effizienteren Betrieb der Heizung, der mögliche Wechsel zu CO2-freien Techniken und Fördermöglichkeiten präsentiert. Im Anschluss können sich die Teilnehmenden in kleineren Gruppen mit qualifizierten Fachleuten der Verbraucherzentrale Niedersachsen austauschen und individuelle Fragen stellen. Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden sind gut beraten, den Verbrauch ihrer Heizung dauerhaft zu minimieren oder ihr Heizsystem vollständig umzustellen. Das nützt dem Klima, schont den Geldbeutel und macht unabhängiger von fossilen Brennstoffen.

Mit den Informationen aus Vortrag und Gruppenberatung lernen die Eigentümerinnen und Eigentümer den Zustand ihrer Anlage einzuschätzen und erhalten Hinweise zu Verbesserungsmöglichkeiten.“ erläutert Gerhard Krenz von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen das Angebot.

„Wer sich bereits mit dem Gedanken zur Erneuerung der Anlage trägt, erhält Informationen zu den im Gebäude möglichen Heizungsvarianten unter Einbeziehung erneuerbarer Energien. Dieser Einblick in Technik, Kosten, Fördermöglichkeiten und CO2-Bilanz hilft bei der Entscheidungsfindung“ erklärt Karin Merkel von der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Der Landkreis Northeim freut sich, die Veranstaltung anbieten zu können. „Damit machen wir unsere Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer handlungsfähig im Sinne des Klimaschutzes und der Energieeinsparung.“ sagt Landrätin Astrid Klinkert-Kittel.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich unter www.klimaschutz-niedersachsen.de/veranstaltungen einen Platz in der Veranstaltung sichern. Für weitere Rückfragen kann das Klimaschutzmanagement beim Landkreis Northeim kontaktiert werden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 05551 708-8351)

Hintergrund:

„clever heizen!“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und dem Landkreis Northeim. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254