Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 09. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim/Einbeck (lpd). Ein großer Teil der Lebenswelt unserer Kinder spielt sich in der digitalen Welt ab. Die sozialen Medien bergen neue Chancen, aber auch Gefahren. Für Eltern ist es nicht immer einfach, dabei den Überblick zu behalten. Die Familienberatungsstelle des Landkreises Northeim möchte Licht ins Dunkel bringen und veranstaltet deshalb einen Infoabend für interessierte Eltern von Kindern ab dem Grundschulalter.

Am Mittwoch, 1. März findet die Veranstaltung „Instagram, TikTok & Co. – Wie Social Media die Lebenswelt unserer Kinder beeinflusst“ von 19 – ca. 21 Uhr statt.

Lars Brockmann ist Sozialpädagoge und Eltern-Medien-Trainer (i.A.) und möchte Eltern dabei unterstützen, ihre Kinder in dieser digitalen Welt kompetent und sicher zu begleiten. Dafür gibt er einen Einblick in die digitale Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen, die sich ständig wandelt. Er liefert Informationen und Erläuterungen zu Trends wie Pranks oder Challenges und zu Influencern, antwortet auf die Fragen der Eltern und gibt Hinweise für ein konstruktives erzieherisches Vorgehen von Eltern mit ihren Kindern.

Veranstaltungsort ist die Familienberatungsstelle Einbeck, Hullerster Str. 19. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon unter 05551/7088240 gebeten.

 

 

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254