Northeim (red). Am dritten Adventswochenende laden rund um den Northeimer Weihnachtsmarkt vielfältige Kulturangebote und entspannte Einkaufsmöglichkeiten zu einem erlebnisreichen Besuch in die Fachwerkstadt Northeim ein. Musiker und Musikvereine aus der Region wie Andreas Leinemann, Michael Eilers & Clara Turau, der Musikverein Lutterhausen und der Kinderzirkus Fidibus unterhalten das Publikum an beiden Tagen auf der Weihnachtsmarktbühne. Mit dem Theater der Nacht, der Northeimer Stadthalle, dem Heimatmuseum und Sonderaktionen in der Gastronomie gibt es für Kulturinteressierte viele weitere Anlaufpunkte in der Stadt. Und das Beste: alles ist fußläufig gut zu erreichen und nur wenige Schritte von der Fußgängerzone entfernt, direkt in der historischen Altstadt.
PROGRAMM in Northeim
SAMSTAG, 10.12.2022
- 11 Uhr Bluespiraten, Mein Lieblingsplatz, Eintritt frei/Hutspende erwünscht
- 15 Uhr Besuch vom Weihnachtsmann, Bühne
- 16 Uhr Kinderzirkus Fidibus, Bühne
- 17.30 Uhr Andreas Leinemann, Bühne
- 19.30 Uhr Auf rauer See, Theater der Nacht, VVK Stellen
SONNTAG, 11.12.2022
- 15 Uhr Musikverein Lutterhausen e.V., Bühne
- 16 Uhr Die Drei ??? Kids, Der singende Geist, Stadthalle Northeim, VVK-Stellen
- 17.30 Uhr Clara Turau & Michael Eilers, Bühne
Anmietung der Eisstockbahn auf der MünsterWeihnacht
Zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes kann die Eisstockbahn auch stundenweise zum Eisstockschießen für z.B. Weihnachtsfeiern, Kindergeburtstage angemietet werden. Die Mietgebühr beträgt 40 €/Std. bzw. 20 €/Std. für Kindergeburtstage. Die Weihnachtsmarktstände bieten vor oder nach dem Spiel den richtigen Rahmen für Speisen und Getränke. Bei Bedarf können auch Weihnachtsmarkttaler als Verzehrgutscheine bei der Northeim Touristik erworben werden.
Informationen & Anmeldung:
Entspannt Einkaufen an den Adventssamstagen in Northeim
Fern ab von Hektik und Einkaufsstress laden Northeimer Einzelhändler und Gastronomen zu einem gemütlichen Einkaufsbummel durch die festlich geschmückte Innenstadt ein. Ob inhabergeführte Fachgeschäfte oder namenhafte Filialisten – die Vielfalt und Markenauswahl in der fachwerkumsäumten Fußgängerzone und in dem zweistöckigen Einkaufszentrum „CityCenter“ ist größer als man denkt und bietet für jeden das Passende. Für genussvolle Erholungspausen empfehlen sich zahlreiche Straßencafés, Restaurants oder auch ein Abstecher auf den Weihnachtsmarkt. An den Advents-Samstagen haben viele Geschäfte bis 16:00 Uhr und das CityCenter Northeim bis 18 Uhr geöffnet. Und damit der Einkaufsspaß stressfrei beginnt, kann auf allen öffentlichen Parkplätzen entlang der Wallanlagen samstags kostenfrei mit Parkscheibe geparkt werden.
Geschenk-Tipp: Der Northeimer Stadtgutschein
Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk sind, bietet der Northeimer Stadtgutschein ein tolles Angebot. Er kann bei rund 44 teilnehmenden Partnern im Stadtgebiet Northeim eingelöst werden – und ganz nebenbei hilft man dabei, seine Geschäfte vor Ort zu stärken. Ob bei einem gemütlichen Abendessen, einem spannenden Theaterbesuch, einer entspannten Wellness-Behandlung oder für ein neues Outfit – der Möglichmacher kann vielseitig und ganz nach dem Geschmack des Beschenkten eingelöst werden. Der Northeimer Stadtgutschein ist digital erhältlich unter www.stadtgutschein-northeim.de sowie auch als Gutscheinkarte bei der Tourist Information Northeim im Reddersen-Haus, vielen KSN Geschäftsstellen und den Geschäften Papierus, Francke Wohn- und Tischkultur sowie der Vinothek in Northeim.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt
- Täglich 12 bis 20 Uhr, Samstag 11-21 Uhr | Sonntag 13 bis 20 Uhr
- Sonderöffnungszeit: Homecoming-Party am 23. Dezember bis 23 Uhr