Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). Gut angenommen wurde am Wochenende der City-Rummel. An beiden Tagen wurde Gemütlichkeit groß geschrieben, so, wie von Stadtmarketing-Geschäftsführerin Tanja Bittner im Vorfeld angekündigt und auch gewünscht. Größere Fahrgeschäfte, wie zum Beispiel ein Autoscooter, bekamen keinen Platz. Der arg wegen der Sanierungspläne in die Diskussion geratene Münsterplatz lockte auch am verkaufsoffenen Sonntag mit verschiedenen Angeboten, unter anderem mit interessanten Jahrmarktständen, leckeren Köstlichkeiten und Kinderkarussell. Am späten Nachmittag dann die Walkingacts mit Feuerspuckern, Jongleuren und Lichtgestalten des Theaters Salto Luminale. Stimmungsvoll der Laternenumzug. Einige Besucher äußerten im Dämmerlicht vergeblich den Wunsch, mit Vertretern von Verwaltung und Rat zusammen zu treffen, um "mal ganz locker" über Northeim und seine Zukunft zu sprechen. Das würde "Liebe zur Stadt", gerade bei solchen Anlässen, dokumentieren. Auf "große Worte" in den Medien könne man bewußt verzichten. Zusammenrücken mit den Bürgern laute das Motto in diesen Tagen. Überrascht zeigte man sich über das vollkommen übertriebene Lichtermeer eines Geschäftes für Tisch- und Wohnkultur mit großem Lichterbaum und einer Apotheke in der Mühlenstraße in einer Zeit, wo doch Energiesparen angesagt ist.

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254