Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Was gibt Halt – und was nicht? Das konnten die Kinder am Reformationstag bei der „Kirche Kunterbunt“ für die Northeimer Südregion in der Apostelkirche ausgiebig testen. Es wurden Kartenhäuser gestapelt, aus Bausteinen Türme gebaut und noch vieles andere mehr, das so richtig Spaß macht. Am allermeisten natürlich, die gebauten Türme auch wieder zum Einsturz zu bringen! So war wie immer lautes Kinderlachen im Kirchenschiff zu hören –getreu dem Motto der Kirche Kunterbunt „frech, wild und wundervoll“.

Und mit ganz viel Gemeinschaft war der Nachmittag, den das Team der „Kirche Kunterbunt“ zusammen mit Pastorin Susanne Barth und Matthias Vespermann am Keyboard gestaltet haben, auch gefüllt. Los ging es mit dem Einstieg ins Thema, was uns Halt geben kann in schwierigen Zeiten, mit einem „Sendung mit der Maus“-Filmchen über einen morschen Baum, der keinen Halt mehr hatte. Im Anschluss konnten alle beim Kaffeetrinken und Kuchenessen miteinander ins Gespräch kommen, bevor es an die unterschiedlichen Stationen ging. Davon waren fünf an der Zahl aufgebaut: Es konnte ein Fotohalter oder Kühlschrankmagnet – oder einfach beides – gebastelt werden, die eigene Geschicklichkeit beim Kartenhäuserstapeln unter Beweis gestellt, Bausteine gestapelt oder bei „Make ‚n‘ Break“ beim Stapeln auf Zeit gegeneinander angetreten werden. Und in der Bücherkiste durfte nach Lust und Laune geschmökert, gelesen oder vorgelesen werden.

Dann ging es weiter mit Gesang: „Eine feste Burg“, wie sollte es anders sein am Reformationstag. Aber diesmal in einer anderen Version, mit dem Einsatz von Trommeln und Rasseleiern. Und eine kurze Predigt über Martin Luther, die gab es auch. Schließlich ist eine „Kirche Kunterbunt“ ein richtiger Gottesdienst – eben nur auf „Pippi Langstrumpf-Art“, wo man nicht stillsitzen muss und auch mal laut sein darf – und Generationen-verbindend. Susanne Barth brachte es auf den Punkt: „Der Martin hat kapiert: Wir Menschen können nicht dafür sorgen, dass uns kein Unheil trifft. Wir können woanders Halt finden. Gott kümmert sich um uns – auch wenn wir mal Mist verzapfen. Er ist nicht böse und nicht nachtragend. Es ist einfach toll zu wissen, dass Gott immer für uns da ist!“

Den Abschluss bildeten das Abendessen, Nudeln mit Tomatensoße für alle, nicht nur für die Kinder, und der Seilsegen. Und die etwa 40 teilnehmenden Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und weitere Besucher*innen waren begeistert, diesen Reformationstag alle zusammen und auf ganz andere Art und Weise zu erleben – und freuen sich schon auf die nächste „Kirche Kunterbunt“, die am 1. Advent, dem 27. November, ab 14.30 Uhr stattfinden wird. Das Team ist wieder am Tüfteln und Vorbereiten – das Thema lautet dann: Der König kommt!

Foto: Mareike Spillner

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254