Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Wiebrechtshausen (hakö). Einen besonders schönen Rahmen bot am Samstag wieder einmal das Herbstfest auf dem KWS Klostergut Wiebrechtshausen. Es gab viel Lob und Anerkennung für den Veranstalter, unter anderem für das tolle Aktiv-Programm für die Kinder. Sie durften sich mit ihren Familien freuen über den Kartoffeldruck auf Baumwolltaschen zum mit nach Hause nehmen, über eine Strohhüpfburg, Kinderschminken, über ein Spielmobil und vieles mehr. Hauptattraktion waren das Kürbis schnitzen, ein wirklicher Spaßmacher auch im Zeichen von Halloween, und natürlich die Rundfahrten mit dem Traktor- und Anhänger-Oldie. Es wurden Führungen angeboten und Informationen über den ökologischen Landbau, der für die ganze Familie hautnah erlebbar gemacht wurde. Live-Musik sorgte für beste Unterhaltung. Auf die Besucher warteten wahre Leckereien mit Kartoffelgerichten, gegrillten regionalen Wildbratwürsten, Kaffee und Kuchen sowie mit frischen Waffeln, alles zu verzehren an langen Tischreihen, umgeben von einer prächtigen historischen Kulisse, wie die Klosterkirche St. Marien. Wiebrechtshausen, erstmals um 1015 genannt, war etwa bis Ende des 16. Jahrhunderts Zisterzienserinnen-Kloster und wurde als Klostergut von ihnen bewirtschaftet. Mit der Reformation ging das Klostergut, wie viele andere kirchliche Güter in Niedersachsen, an die Klosterkammer Hannover über. Die ältesten vorhandenen Gebäude stammen aus dem 12. Jahrhundert. Betriebsleiter KWS Klostergut Wiebrechtshausen GmbH ist Axel Altenweger, Telefon 05551-995549

www.kws.de/organic

www.klosterkammer.de

www.wiebrechtshausen.de

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254