Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Moringen (hakö). Große Dankbarkeit und Freude beim Vorstand des Fördervereins Löwenzahnschule: Die Stadtwerke Leine-Solling haben dem rührigen, über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Verein eine Popcornmaschine gespendet. Diese wurde am Dienstag von Geschäftsführer Bernd Cranen an die 1. Vorsitzende des Fördervereins, Nadine Bierwirth, in Anwesenheit der Kassenwartin Sandra Erdmann und Schriftführerin Frieda Pahl überreicht. Die außergewöhnlich engagierten, sympathischen Damen zeigten sich glücklich und versprachen den baldigen Einsatz der Maschine.

Ziel des Fördervereins ist es, als Eltern die Bildung und Erziehung der Schüler ("unsere Kinder"!) ideell und materiell zu unterstützen. Die Stadt, so war zu hören, kann oft finanzielle Hilfe nicht kurzfristig oder gar nicht zur Verfügung stellen. Nadine Bierwirth betonte gegenüber News-Redakteur Hartmut Kölling: "Eine gute Schule zeichnet sich nicht nur über Standort, Konzept und Lehrer, sondern auch über eine aktive Elternarbeit aus. Heutzutage ist kaum ein Verein, eine Schule, ohne Förderverein denkbar. Wir sind emsige Spendensammler für die Schule. Über Mitgliederbeiträge und Spenden der Eltern sowie zusätzliche Mittel, wie zum Beispiel Spenden von Firmen, Vereinen, Stiftungen, Banken, haben wir schon viel erreicht, wie unter anderem die Anschaffung von drei Smartbords. Auf dem Schulhof sind fast alle Spielgeräte über den Förderverein finanziert. Demnächst folgt der Aufbau eines Recks. Und jetzt freuen wir uns, lecker Popcorn verkaufen zu können und das zum Wohle unserer Schule". Aktuell hilft der Förderverein ukrainischen Flüchtlingskindern mit Erstausstattungen an Schulmaterialien. In Planung ist, die Bücherei mit neuen Büchern auszustatten. Nadine Bierwirth richtet einen Appell an die Öffentlichkeit: "Wir benötigen dringend neue Mitglieder, die uns regelmäßig unterstützen. Aber auch Einzelspenden sind willkommen".

www.loewenzahnschule-grundschule-moringen.com

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254