Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). Endlich wieder Leben im Herzen der Kreisstadt. Das Northeimer Frühlingserwachen hielt, was es versprach: Ein buntes Bild vor der prächtigen Kulisse der Fachwerkhäuser auf der einmalig schönen Flaniermeile Münsterplatz, Breite Straße, Marktplatz, Mühlenstraße und City Center mit der Einkaufspassage. Man sah am Samstag und Sonntag durchweg zufriedene, glückliche Gesichter, lachende Kinder nicht nur am Karussell. Tiefes Durchatmen beim Publikum über ein herausragendes Angebot, vorrangig von Blumen und Leckereien. Zu hören war viel Lob für das Stadtmarketing Northeim und das Engagement der rührigen Geschäftsleute.

Am verkaufsoffenen Sonntag bereicherte das Theater der Nacht das "Bild von Präsenz und Harmonie" mit einem sanften, aber auch spektakulären Auftritt, von Applaus begleitet. Aus den geheimen Wall-Grotten waren seltsame Fabelwesen gekrochen, ein echter Hingucker zur Freude des Publikums. Anlässlich des Internationalen Tages des Puppenspiels wollten sie, so hieß es von offizieller Seite, auf Stelzen und zu Fuß Ausschau halten nach dem Frühling und gleichzeitig den Winterblues vertreiben. Eine wunderschöne Einlage, die dem besonderen Wochenende in Northeim ihren Stempel aufdrückte, wie unter anderem auch der Shanty-Chor aus Einbeck und engagierte, freundliche Aussteller aus Dresden und dem französischen Burgund, wie auch Teile der beliebten Außengastronomie. Ein Auftakt nach Maß, pünktlich zum lang ersehnten Start in den Frühling, der die Seelen der Bürgerinnen und Bürger erreichte und neu erweckte nach nicht immer einfachen Zeiten.

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254