Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 17. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Sechs mutige Spaßvögel stellen sich dem Battel (von links:) Dinah Stollwerck-Bauer, Lena Tesmar, Sebastian Pfeiffer, Ferdinand Menneke, Jan Gobrecht und Tatjana Wieneke werden 6 Stunden nicht lachen dürfen. Schiedsrichter Jörg Grabowsky überwacht das Geschehen mit den wachen und noch strengeren Augen von Myriam Rather und Denise ter Fehr auf einer Großbildleinwand im Nebenraum.

Schoningen (red). Was haben sich die Schoninger denn nun schon wieder hinter verschlossenen Türen ausgedacht? Wieder einen Karnevals-Online-Stream oder eine Kochshow? Lange hat sich das Schoninger Karnevalskomitee darüber den Kopf zerbrochen, wie es trotz Corona wieder ein Lachen ins Gesicht zaubern könnte. Es sollte schon etwas anderes sein, als im Jahr davor: etwas Aktuelles! Doch was tun, wenn kaum etwas erlaubt ist? Die zündende Idee kam dann doch und so entschieden sich die Karnevalisten für eine Art Unterhaltungsshow im Livestream-Format. Angelehnt an die Comedy-Show "LOL: Last One Laughing“ mit Michael Bully Herbig, versammeln sich sechs regionale Spaßvögel zu einem Wettstreit, in dem sie sich mit Körpereinsatz und Kreativität gegenseitig zum Lachen bringen. Aber: „Wer lacht, fliegt raus!“

Die sechs Kandidatinnen und Kandidaten Dinah Stollwerck-Bauer, Lena Tesmar, Sebastian Pfeiffer, Ferdinand Menneke, Jan Gobrecht und Tatjana Wieneke werden für sechs Stunden in die Schoninger Studio-Kneipe eingesperrt, die durch Myriam Rather und Denise ter Fehr zu einer Party-Kneipe verwandelt wird. In der Comedy-Show müssen sich die Kandidaten gegenseitig zum Lachen bringen, dürfen dabei aber selber nicht lachen!

Der ganze Raum wird mit Kameras ausgestattet. Nicht ein toter Winkel wird zu finden sein, in dem sich ein Kandidat verstecken könnte. Aber was müssen die Kandidaten tun, um zu gewinnen? Das Konzept ist einfach: Wer zweimal lacht, fliegt raus. Eingesperrt in einem Raum ist das allerdings gar nicht so einfach!

Unter strenger Einhaltung des Hygienekonzeptes 2G plus (inklusive Test vor Ort) startet der lokale Comedy-Spaß am kommenden Sonnabend, den 26. Februar um 20:00 Uhr. Die Zuschauer können von zu Hause aus live dabei sein. Der Link ist zu finden auf www.sc-schoningen.de.

Ein Riesen-Dankeschön sagt der SC Schoningen an die Techniker-Crew mit Timo Eckhardt; Lars Schwanitz und Markus Thiel, die technisch Großartiges leisten.

Der Tipp aus dem Komitee: „Eins ist klar: Bei diesem Format ist Spaß garantiert! Seid gespannt, lehnt euch zurück, stellt den Sekt kalt und vor allem: Haltet euch den 26.02. frei! Wir freuen uns, etwas Freude in trüben Zeiten zu euch bringen zu dürfen.“

Foto: SC Schoningen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254