Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). Wegen Überflutung wurde jetzt der Leine-Heide-Radweg an der L572 Northeim - Hollenstedt, in Höhe des Weißen Budenweges, gesperrt. Die Situation ist nicht ungefährlich. Fussgänger, Radfahrer und selbst Jogger mussten auch am Sonntag auf einer Länge von fast 400 Meter auf die Kreisstraße, unweit der Seenplatte, ausweichen. Das Problem nach lang anhaltendem Regen dürfte den zuständigen Behörden seit Jahren bekannt sein. Aber, nichts passiert, um den Touristenmagnet Radweg von den Wassermassen, die inzwischen auch die angrenzenden Felder erreicht haben, zu befreien, unter anderem mit dem Aushub der Bachläufe. Bleibt zu hoffen, so hörte man im Northeimer Ortsteil, dass Hollenstedt's neuer, hoch motivierter Bürgermeister und erst kürzlich gewähltes Ratsmitglied Christian Frohme sich mit allem Nachdruck einschaltet bei der Stadtverwaltung und beim Landkreis, damit der beliebte Rad- und Fussweg und auch die Kreisstraße in Zukunft keinen Schaden mehr nehmen durch unkontrollierbare Wasserschübe.

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254