Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 04. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Nörten-Hardenberg (red). Ab dem 31. Januar bis voraussichtlich 14. Februar ist die B 446 aufgrund von  umfassenden Rodungsarbeiten zwischen Nörten-Hardenberg und dem Rodetal voll gesperrt.

Verkehrsteilnehmer mit dem Ziel Rodetal / Reyershausen werden gebeten, die ausgeschilderte Umleitung über die K 453 bzw. B 3 Richtung Bovenden zu nutzen. Die Umleitung folgt über die K 1 Richtung Eddigehausen nach Reyerhausen und dem Rodetal. Im Zuge der Vollsperrung der B 446 zwischen Nörten-Hardenberg und dem Rodetal wird das Verbot des Gefahrguttransportes auf der K 1 aufgehoben.

Gefahrguttransporte auf der K 1 sind mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit vom maximal 30 km/h gestattet. Nach dem Ende der Vollsperrung tritt das Verbot des Gefahrguttransportes der K 1 wieder in Kraft. ÖPNV und Schülerbeförderung.

Die Haltestellen der betroffenen Buslinien werden weiterhin angefahren. Die Schülerbeförderung findet morgens wie gewohnt statt.

Bei der Rückfahrt wird es aufgrund der Umleitung zu einer Verspätung von ca. 20-30 min kommen. Sofern sich Verschiebungen im Bustakt ergeben, erfahren Sie dies unter www.vsninfo.de oder VSN Info-Telefon: 0551/ 99 80 99 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten. Bitte nutzen Sie die ausgeschilderte Umleitung und ignorieren anderslautende Routenvorgaben der Navigationssysteme.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254