Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Nörten-Hardenberg (red). Auf der Abfahrt von der Bundesstraße 3 in Nörten-Hardenberg zur Bundesstraße 446 ereignete sich am 8. März, gegen 16:52 Uhr, ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein VW Polo aus dem Raum Göttingen und ein VW Bulli aus dem Raum Hannover sind an der zweiten Abfahrt Nörten-Hardenberg in Fahrtrichtung Bovenden zusammengestoßen. Nach dem Zusammenprall trat bei dem Polo Qualm aus dem Motorraum und es wurde ein Fahrzeugbrand vermutet. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr Nörten-Hardenberg Mitte alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der Einsatzleiter der Leitstelle Entwarnung geben. Es wurde kein Feuer festgestellt, aber aus dem Polo liefen Betriebsstoffe aus. Diese wurden von der Feuerwehr mit Bindemittel abgebunden, ferner wurden Fahrzeugteile und Glassplitter von der Fahrbahn beseitigt. Der Fahrzeugführer aus dem Polo wurde im Rettungswagen des Arbeiter-Samariter-Bund Nörten-Hardenberg in die UNI-Klinik nach Göttingen gebracht.

Der Fahrer aus dem VW Bulli wurde mit einem Rettungswagen vom Deutschen-Roten-Kreuz Northeim in die Helios Albert-Schweitzer-Klinik nach Northeim gebracht. Der Verkehr wurde von der Polizei an der Unfallstelle vorbeigeführt. An dem Einsatz waren etwa 20 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei beteiligt. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, wurden sie von Abschleppunternehmen abgeschleppt. Der Sachschaden wird von der Polizei mit ca. 15.000 Euro angegeben. Die Reinigung der Fahrbahn wurde von einer Ölbeseitigungsfirma übernommen.

Quelle: Horst Lange, Kreisfeuerwehr Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254