Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r).  Ein 21-jähriger Fahrzeugführer aus Northeim befuhr mit seinem Pkw am Montagabend, gegen 23.15 Uhr in Langenholtensen die Brunsteiner Straße in Richtung Northeim, als aus einer Personengruppe von ca. 8 bis 10 Personen am Fahrbahnrand plötzlich ein ca. 30 cm langer Gegenstand vor sein Fahrzeug geworfen wurde. Der 21-jährige leitete eine Vollbremsung ein, um einen Aufprall zu verhindern. Daraufhin fuhr er eine kurze Strecke weiter und rief anschließend die Polizei an. Eine sofort eingesetzte Funkstreifenbesatzung konnte einige Minuten später keine Personen mehr vor Ort feststellen. Auch eine anschließende Fahndung im Nahbereich verlief negativ. Der geworfene Gegenstand konnte vor Ort ebenfalls nicht aufgefunden werden. Der 21-jährige und seine 17-jährige Beifahrerin blieben unverletzt und der Pkw blieb unbeschädigt.

Ein Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05551-70050 bei der Polizei Northeim zu melden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254