Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 14. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Ein arbeitsreicher Samstagabend für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei: Auf der Autobahn 7 kam es gleich zu zwei Unfällen im Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Echte und Northeim-Nord.

Erster Unfall: Fahrzeug kracht in Leitplanke

Am Abend kam ein Autofahrer in Fahrtrichtung Kassel von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Das rechte Vorderrad wurde dabei abgerissen, das Fahrzeug kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Zwei Insassen erlitten leichte Verletzungen, lehnten jedoch eine weitere Untersuchung im Krankenhaus ab. Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die A7 kurzzeitig voll gesperrt werden. Neben Kühlmittel trat keine weitere Flüssigkeit aus. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet.

Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Kalefeld, das Deutsche Rote Kreuz mit zwei Rettungstransportwagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug, die Autobahnpolizei sowie der Fachzug Bevölkerungswarnung und Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises. Rund 25 Kräfte waren vor Ort.

Zweiter Unfall am selben Abschnitt

Nur dreieinhalb Stunden später ereignete sich erneut ein Unfall auf dem gleichen Autobahnabschnitt. Bei einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen wurden zwei Personen verletzt. Sie mussten zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht werden.

Foto: Kreisfeuerwehr 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254