Hardegsen (red). In den frühen Morgenstunden des Mittwochs hat das umsichtige und rasche Eingreifen von Pflegepersonal und Feuerwehr einen möglichen Großbrand in einer Seniorenwohnanlage in Hardegsen verhindert. Um 5:07 Uhr löste die Brandmeldeanlage Alarm aus – kurz darauf wurde der Feuerwehr auf der Anfahrt ein bestätigter Zimmerbrand gemeldet.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Rauch über den Flur nach außen. Das Pflegepersonal hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mit der Evakuierung des betroffenen Bereichs begonnen und erste Löschmaßnahmen eingeleitet, die den Brand bereits eindämmten.
Die Feuerwehren aus Hardegsen und Lutterhausen konnten den Brand schließlich mit einem Kleinlöschgerät und einer Angriffsleitung über die Terrasse vollständig ablöschen. Anschließend wurde das Gebäude umfassend belüftet.
Glücklicherweise kamen bei dem Vorfall keine Personen zu Schaden – das betroffene Zimmer war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs unbewohnt.
Vor Ort waren neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, der Leitende Notarzt des Landkreises Northeim sowie die Polizei Northeim im Einsatz. Insgesamt waren 75 Einsatzkräfte beteiligt.
Foto: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr