Northeim (red). In der vergangenen Woche kam es im Landkreis Northeim zu mehreren Vorfällen mit bislang unbekannten Personen, die durch das Vortäuschen einer Autopanne versuchten, Geld von hilfsbereiten Verkehrsteilnehmenden zu erschleichen.
Laut Polizeiangaben nutzten die Betrüger unterschiedliche Methoden, um Autofahrerinnen und Autofahrer zum Anhalten zu bewegen. Im Anschluss baten sie um Geld – entweder zum Tanken oder angeblich für eine notwendige Reparatur. In einigen Fällen sollen die Täter aggressiv aufgetreten sein und versuchten, vermeintlich wertvollen Schmuck im Tausch anzubieten.
Teilweise wurde ein rumänisches Kennzeichen an den Fahrzeugen abgelesen. Die beteiligten Personen sprachen Deutsch. Trotz der Hinweise konnten durch die Polizeiinspektion Northeim bislang keine Verdächtigen festgestellt werden.
Die Polizei warnt eindringlich davor, diesen Personen Geld zu übergeben oder sich auf Tauschgeschäfte einzulassen. Im Zweifelsfall sollten Verkehrsteilnehmende ihre örtliche Polizeidienststelle informieren, wenn sie unsicher sind, ob tatsächlich eine Panne vorliegt.