Northeim (red). Am Samstag, dem 22. März stellten sich 27 Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren des Brandabschnittes Nord/Ost der Prüfung zur Jugendflamme Stufe 2. Auf dem Gelände der Feuerwehr Oldenrode bewiesen die Nachwuchsbrandschützer ihr Können in verschiedenen feuerwehrtechnischen Disziplinen.
Zu den Aufgaben gehörten unteranderem das Kuppeln einer Saugleitung, das Setzen eines Standrohrs und das Absichern einer Einsatzstelle. Außerdem mussten die Teilnehmenden ihr Wissen über feuerwehrtechnische Gerätschaften unter Beweis stellen. Alle Teilnehmer meisterten die Prüfungen erfolgreich.
Abschnittsjugendfeuerwehrwart Konstantin Mennecke nahm die Abnahme vor und überreichte den Feuerwehranwärtern die Auszeichnung. Unterstützt wurde er dabei von einigen Betreuern der Jugendfeuerwehren sowie von Stadtjugendfeuerwehrwart Falk Heinrich (Bad Gandersheim) und Gemeindejugendfeuerwehrwart Tobias Laue (Kalefeld).
Auch der stellvertretende Gemeindebrandmeister Tobias Gropp (Kalefeld), sowie Stadtbrandmeister Kai-Uwe Roßtock (Bad Gandersheim) waren anwesend und gratulierten den Jugendlichen.
Die Jugendflamme ist ein bundesweit einheitliches Leistungsabzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr und wird in drei Stufen verliehen.
Fotos: Tim Brand - Pressesprecher / Kreisfeuerwehr Northeim