Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am Dienstagabend, 14. Januar, gegen 20:50 Uhr, meldete ein aufmerksamer Zeuge bei der Northeimer Polizei ein Fahrzeug mit abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen und auffälliger Fahrweise. Das Auto wurde kurz darauf im Kreuzungsbereich der Straße zur Westumgehung gesichtet. Es stand dort mit laufendem Motor und eingeschaltetem Warnblinklicht auf dem Abbiegestreifen.

Bei der Kontrolle des 54-jährigen Sudheimers auf dem Fahrersitz fiel den Beamten starker Alkoholgeruch auf. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Obwohl der Mann angab, nicht selbst gefahren zu sein, sondern ein Freund, konnte dieser weder vor Ort angetroffen noch als Fahrer bestätigt werden. Eine spätere Befragung des vermeintlichen Freundes ergab, dass er an diesem Abend keinen Kontakt mit dem Sudheimer hatte.

Zusätzlich stellte sich heraus, dass die am Fahrzeug angebrachten Kurzzeitkennzeichen nicht nur abgelaufen, sondern auch nicht für das Fahrzeug ausgestellt waren. Die Kennzeichen wurden sichergestellt. Aufgrund des Verdachts der Trunkenheitsfahrt wurde dem Sudheimer eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein beschlagnahmt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Die Northeimer Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr sowie weiterer Verkehrsdelikte.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255