Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim (red). Landesstr. 489 (Bad Gandersheim - Ackenhausen), Höhe der dortigen Biogas-Anlage/Landwirtschaftsgut Meine. Dienstag, 06. Juni, 13:20 Uhr. Ein 12-jähriger Schüler befuhr mit seinem Fahrrad die Landesstr. 489, von Bad Gandersheim kommend, in Richtung Ackenhausen. In Höhe der dortigen Biogas-Anlage wurde er von einem weißen PKW mit sehr geringem Seitenabstand überholt. Bei diesem Überholmanöver sei der Schüler nach rechts auf dem Grünstreifen gedrängt worden und er stürzte. Der Schüler zog sich eine leichte Verletzung zu, die jedoch nicht behandelt werden musste. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne schadensregulierende Maßnahmen eingeleitet zu haben bzw. er kümmerte sich nicht um den Fahrradfahrer. Es kamen zufällig zwei PKW und ein LKW dem Schüler entgegen. Die beiden PKW-Führer fuhren weiter, der LKW-Fahrer hielt an und unterhielt sich mit dem Schüler nach seinem Befinden. Der LKW-Fahrer habe den Schüler befragt, ob er ihm Hilfe bzw. einen Rettungswagen bestellen soll. Der Schüler benötigte jedoch keine Hilfe und der LKW-Fahrer habe daher seine Fahrt fortgesetzt. Dieser LKW-Fahrer möge sich nun beim Polizeikommissariat Bad Gandersheim, Tel. 05382 95390, als Zeuge melden. Aber auch an den PKW-Fahrer - weißer PKW- sei der Aufruf gerichtet, sich zur Sachverhaltsaufklärung beim Polizeikommissariat Bad Gandersheim zu melden. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254