Katlenburg (red). Die Ortsfeuerwehren Katlenburg und Lindau wurden am 5. April, gegen 14:48 Uhr, zu einem Rettungseinsatz alarmiert. Ein 32-jähriger Fahrer aus dem Raum Thüringen fuhr mit seinem Fahrzeug VW-Golf die Bundesstraße 247 von Katlenburg in Richtung Lindau. Kurz hinter dem Ortsschild Katlenburg kam sein Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, landete im Graben, überschlug sich dort und kam auf dem Dach im Graben zum Stehen.
Da er zu diesem Zeitpunkt nicht alleine aus dem Fahrzeug kam, wurde die Feuerwehr, ein Rettungswagen vom Deutschen-Roten-Kreuz Northeim, sowie die Polizei verständigt. Kurz nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle ein. Zu diesem Zeitpunkt war die Person schon aus dem Fahrzeug. Medizinisches Fachpersonal der Feuerwehr versorgten bis zum Eintreffen des Rettungswagens den Fahrer und übergaben ihn anschließend an den Rettungsdienst. In Absprache mit der Polizei wurde die Bundesstraße von Katlenburg bis zur Einfahrt nach Wachenhausen von der Feuerwehr voll gesperrt. Die Feuerwehr kontrollierte, ob Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug ausgeflossen waren.
Der Fahrer wurde mit dem Rettungswagen in die Helios Albert-Schweitzer-Klinik nach Northeim gebracht. Im Einsatz waren etwa 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Der Sachschaden wird von der Polizei mit etwa 20.000 Euro angegeben. Nachdem das Fahrzeug durch ein Abschleppunternehmen geborgen worden war, konnte die Bundesstraße wieder freigegeben werden.
Quelle: Horst Lange, Kreisfeuerwehr Northeim